RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2007; 86(1): 51-52
DOI: 10.1055/s-2006-945013
DOI: 10.1055/s-2006-945013
Gutachten + Recht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Aufklärung bei Cerumen-Entfernung?
Urteil des LG Darmstadt vom 17. 8. 2005 - 25 S 80/2005Medical Informations about Risks of Removing the CerumenWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Januar 2007 (online)

In seinem bisher nicht veröffentlichten Urteil vom 17. 8. 2005 kommt das Landgericht Darmstadt zu der überraschenden Feststellung, dass ein Arzt vor der Durchführung einer mechanischen Ohrreinigung den Patienten über die mögliche Schmerzhaftigkeit der Beseitigung von Cerumen obturans aufklären muss und ihn insbesondere darauf hinzuweisen hat, dass er den Kopf während des Eingriffes nicht bewegen soll, da sonst die Gefahr einer Schädigung des Trommelfells bestehe.
Rechtsanwalt Dr. A. Wienke
Rechtsanwältin Dr. K. Janke
Wienke & Becker - Köln
Rechtsanwälte
Bonner Straße 323
50968 Köln
eMail: AWienke@Kanzlei-WBK.de