Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-946561
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Erythema nodosum
Erythema nodosumPublication History
Publication Date:
01 June 2006 (online)

Was sehen Sie?

Die 63-jährige Patientin kam mit seit 2 Wochen bestehenden, nicht-blutigen Diarrhoen, intermittierendem Fieber bis 39 °C und leichten, diffusen, abdominellen Schmerzen zur stationären Aufnahme. Bei der körperlichen Untersuchung zeigte sich an den Beinen ein auffälliger, druckschmerzhafter Befund.
Welcher ist das?
Erlaubt dieser Befund eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Dr. med. Karsten Müssig
Prof. Dr. med. Baptist Gallwitz
Medizinische Klinik IV Abteilung für Endokrinologie, Diabetes, Angiologie, Nephrologie und Klinische Chemie, Universitätsklinikum Tübingen
Otfried-Müller-Str. 10
72076 Tübingen
Email: Karsten.Muessig@med.uni-tuebingen.de