Die Ozontherapie hat sich im Rahmen einer personotropen, ganzheitlichen Therapie vor allem zur komplementärmedizinischen Behandlung von Tumorpatienten vor und während einer Chemotherapie und/oder Bestrahlung bewährt. Die richtige Ozondosierung stimuliert bzw. reguliert die antioxidative Fähigkeit des Organismus, wodurch sich Immunsystem und Allgemeinzustand verbessern.
Ozon - Ozontherapie - dreiatomiger Sauerstoff - freie Radikale - Superoxidradikale - OH-Radikale - Superoxiddismutase - endogenes Antioxidanssystem - Zytotoxizität - Chemotherapie - Strahlentherapie - Tumorpatienten - Krebserkrankung - Neutrophile Granulozyten - Große Eigenblutbehandlung - Bioregulatoren - Glutathion-System - rheologische Effekte - rektale Insufflation - Angiogenese-Hemmung - Erythrozyten etc.