Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2006; 131(31/32): 1733-1734
DOI: 10.1055/s-2006-947824
DOI: 10.1055/s-2006-947824
Mediquiz
Fall 2796
Große Hiatusgleithernie als Ursache einer Eisenmangelanämie
Big hiatal hernia causing iron deficiency anaemia
Was sehen Sie?


Bei der beschwerdefreien 70-jährigen Patientin sind seit längerer Zeit eine Eisenmangelanämie und okkultes Blut im Stuhl nachweisbar. Gastroskopie und Koloskopie wiesen keine umschriebenen Blutungsquellen auf. In der Gastroskopie sind am ösophago-kardialen Übergang (linke Abb. mit Sicht vom Ösophagus, rechte Abb. mit Blick vom Magen) zwei pathologische Befunde zu sehen.
Welche sind das?
Erlauben diese Befunde eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Publication History
Publication Date:
26 July 2006 (online)
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York