Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2006; 19(2): 133-134
DOI: 10.1055/s-2006-947855
DOI: 10.1055/s-2006-947855
Fragen aus der Praxis
Service
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Geburtsmodus nach Dammriss III
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 December 2006 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/hebamme/200602/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2006-947855-1.jpg)
Frage
Muss Frauen nach einem Dammriss Grad III und mehr bei der nächsten Geburt eine primäre Sectio empfohlen werden (Empfehlung eines bekannten Wiener Gynäkologen)?
Anita Märtz, Donaustauf
Literatur
- 1 Görse R, Krause M, Feige A. Episiotomie unter dem Aspekt der Kurz- und Langzeitmorbidität. Geburth. Frauenheilk. 2004; 64 1123-25
- 2 Dandolu V, Gaughan JP, Chatwani A, Harmanli O, Mabine B, Hernandez E. Risk of recurrence of anal sphincter lacerations. Obstet Gynecol. 2005; 105 831-5
- 3 Fischer A, Kainer F, Petri E. Sectio bei Zustand nach Dammriss Grad III. gynäkol. prax. 2003; 27 635-8
Dr. med. Michael Krause
Leiter des Schwerpunktes »Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin«
Klinikum Nürnberg Süd
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Email: michael.krause@klinikum-nuernberg.de