Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-951363
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Pulmonalarterielle Knochenzement-Embolie (PMMA) nach Vertebroplastie bei multiplen osteoporotischen LWS-Sinterungsfrakturen
Pulmonary cement embolism after vertebroplasty in multiple osteoporotic vertebral fracturesPublication History
Publication Date:
11 October 2006 (online)

Was sehen Sie?

Die 65-jährige Patientin stellte sich mit erhöhten Entzündungsparametern bei bekannter mikroskopischer Polyangiitis unter laufender immunsuppressiver Therapie mit Methotrexat vor. Es bestand eine ausgeprägte Calcinosis cutis ohne Bezug zur Grunderkrankung. Der klinische kardio-pulmonale Untersuchungsbefund war unauffällig. Vor 2 Jahren war aufgrund einer osteoporotischen Sinterungsfraktur der LWK 1-4 eine Vertebroplastie dieser Wirbelkörper durchgeführt worden.Die Röntgen-Thoraxaufnahme zeigt einen auffälligen Befund.
Welcher ist das?
Erlaubt dieser Befund eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Dr. med. Joachim Neuwirth
Rheuma-Klink Bad Bramstedt Abt. Innere Medizin, Rheumatologie, Immunologie
Oskar-Alexander Str. 2
24576 Bad Bramstedt