Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-954048
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Insektenspray
Publication History
Publication Date:
22 February 2007 (online)
Sommerzeit ist auch Insektenzeit. Um Insektenstichen vorzubeugen, können mit einer Aromaspraylösung Zimmer, Vorhänge, Kleidungsstücke, unbekleidete Körperteile oder auch Kopfhaare besprüht werden. Vorsicht, nicht auf Schleimhäute oder in die Augen bringen! Um das Gesicht vor Insektenstichen zu schützen, verreibt man 2-3 Pumphübe in den Händen und verteilt die Flüssigkeit behutsam auf die Gesichtshaut. Allergiker, Schwangere und Epileptiker müssen die Auswahl der ätherischen Öle besonders sorgfältig und gut informiert treffen.
Abb. 1 Stechmücken meiden bestimmte ätherische Öle. Foto: mauritius images/Wittek
Insektenabwehrend wirken u.a.: Lavendel, Eukalyptus, Rosmarin, Bergamotte, Nelke, Salbei, Zitrone, Geranie, Limette
In eine 100 ml-Sprühflasche (Apotheke) 2 ml 90 %igen Alkohol und eine Mischung von ca. 15 Tropfen ätherische Öle geben und mit 98 ml destilliertem Wasser auffüllen. Diese Insekten abwehrende Mischung versprühen.