RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2006; 1(4): 70
DOI: 10.1055/s-2006-954050
DOI: 10.1055/s-2006-954050
DHZ | magazin
Für Leib und Seele
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Isotonisches Kräutergetränk
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Februar 2007 (online)

Der französische Kräuterarzt Maurice Messegue bekam vor ca. 50 Jahren den Auftrag, für die Radfahrer der Tour de France ein stärkendes Getränk zu brauen. Er ließ ihnen ein „Vitalitätstonikum” zubereiten aus sechs Prisen Minze, zwei Prisen Rosmarin und einer Prise Salz - ein Vorläufer der isotonischen Getränke.
Meine Empfehlung: Sechs Stängel Minze und zwei Stängel Rosmarin (je ca. 15 cm lang) in 1/2 l Apfelsaft 2 Stunden marinieren, abgießen, mit etwas Salz „würzen”, mit 1/2 l Mineralwasser aufgießen und genießen.