Zusammenfassung
Die gemischt-venöse Sauerstoffsättigung (SvO2) wird als nützlicher Hinweis auf eine suffiziente Gesamtkörperoxygenierung angesehen. Da aber viele Patienten keinen Swan-Ganz-Katheter haben, die einen limitierten Sauerstofftransport aufweisen, wurde der Frage nachgegangen, ob die zentralvenöse Sättigung nicht eine als Hinweis genügende Aussagekraft hat. 19 intensivtherapiepflichtigen Patienten wurden 44 Probenpaare aus einem separat liegenden zentralen Venenkatheter wie auch einem SG-Katheters entnommen. Die beobachtete Korrelation der Sauerstoffpartialdrücke betrug 0,687 und die Korrelation der Sättigungen 0,779. Die aus den Werten jeweils kalkulierte venöse Zumischung (VA) zeigte eine Korrelation von 0,901. Es wird daraus geschlossen, daß die zentralvenöse Sättigung unter den Einschränkungen, die auch für die gemischt-venöse Sättigung gelten, einen nützlichen Hinweis auf den Oxygenierungszustand des Gesamtorganismus geben können.
Summary
Mixed venous oxygen saturation (SvO2) has been established as a useful guide in observing whole body oxygenation. Since SvO2 provides limited information about adequate tissue oxygenation for a specific organ, the usefulness of central venous saturation (ScvO2) as a guide was analysed, which is a less invasive parameter. In 19 ICU patients 44 pairs of blood samples were drawn from a separate central venous catheter and from the tip of an SG-catheter. The correlation of oxygen partial pressures was 0.687 and the correlation of the saturation reached 0.779. The calculation of venous admixture showed a correlation of 0.901. It is concluded that ScvO2 yields adequate information on the oxygen saturation of venous return.