Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1003780
Untersuchungen über das Verhalten des zentralen Venendrucks bei unterschiedlichen Anästhesiearten unter Gabe verschiedener, die Gerinnung beeinflussender Substanzen
Variations in Central Venous Pressure During Different Anaesthetic Procedures in Patients Treated with Coagulation InhibitorsPublication History
Publication Date:
22 January 2008 (online)

Zusammenfassung
Im Rahmen einer prospektiven Studie wurde bei insgesamt 60 chirurgischen Patienten (30 Patienten mit Spinalanästhesie und 30 mit Intubationsnarkose) intra- und postoperativ der zentrale Venendruck sowie der Gerinnungsstatus bestimmt.
Ein Drittel der Patienten jeder Serie erhielt Heparin-Dihydroergotamin subkutan verabreicht, ein Drittel 500 ml Dextran und das letzte Drittel erhielt keine Medikation.
Es wurde festgestellt, daß unter Dihydroergotamin auch bei s.c. Injektion ein Anstieg des zentralvenösen Druckes mit der Folge einer Erhöhung der enddiastolischen Ventrikelfüllung auftritt, zurückzuführen auf eine Tonisierung des kapazitiven Gefäßsystems und gesteigerten venösen Rückstrom. Infusion von 500 ml Dextran zeigt dieselbe Wirkung auf den zentralvenösen Druck.
Summary
In a prospective study right atrial pressures and parameters of blood coagulation were monitored during anaesthesia and postoperatively in 60 surgical patients. 30 patients received spinal anaesthesia. 30 patients were intubated for general anaesthesia. One third of the patients in each group were injected with heparindihydroergotamine s.c, another third was infused with dextran 6 % 500 ml, the remainder received no medication.
Following dihydroergotamine s.c, right atrial pressures were increased, due to raised venous vascular tonicity and augmented venous return, which causes enddiastolic ventricular volume to rise. Dextran 500 ml had the same effect in right atrial pressures.