RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1003851
The Influence of Halothane and Enflurane on the Reversibility of an Org NC45 Neuromuscular Blockade in Cats
Der Einfluß von Halothan und Enfluran auf die Antagonisierung der Muskelrelaxation mit Org NC 45 bei KatzenPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Januar 2008 (online)

Summary
The pharmacodynamics of neostigmine 20 μg kg-1 reversing a constant neuromuscular blockade from continuous infusion of Org NC 45 was studied in 17 cats. Six cats received only intravenous thiopental anaesthesia, another five received a 1 MAC (0.73 %) inhalational concentration of halothane, and the remaining six cats received 1 MAC (1.68 %) enflurane. In the enflurane group statistically significantly less Org NC 45 was needed to maintain the blockade (p<0.05). There was no difference in the degree of reversal or in the time course of the neostigmine activity between the 3 groups (p>0.05). Only the duration of action of neostigmine was prolonged under halothane anaesthesia.
Zusammenfassung
Die Pharmakodynamik von Neostigmin in Dosen von 20 mg/kg bei der Aufhebung einer kontinuierlichen Muskelrelaxation mit einer Infusion des nichtdepolarisierenden Muskelrelaxans Org NC 45 wurde an 17 Katzen untersucht. 6 Tiere wurden mit Thiopental i. v. anästhesiert, 5 weitere erhielten 1 MAC (0,73 Vol. %) Halothan, die übrigen 6 Katzen erhielten 1 MAC (1,68 Vol. %) Enfluran im Atemgemisch. Bei der Enfluran-Gruppe wurde eine signifikant geringere Dosis von Org NC 45 benötigt, um die Muskelrelaxation aufrechtzuhalten (p<0,05). In der Wirksamkeit der Neostigmingabe bei der Antagonisierung der Muskelrelaxation ebenso wie im zeitlichen Verlauf der Neostigminwirkung zeigte sich kein Unterschied zwischen den Gruppen (p>0,05). Nur die Wirkungsdauer der Neostigmingabe war unter Halothananästhesie gegenüber Enfluran- oder Thiopentalnarkose verlängert.