Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 1982; 17(2): 102-103
DOI: 10.1055/s-2007-1003857
Der kritische Fall

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Fortwährende Bewußtseinstrübung nach Reposition einer Unterschenkelfraktur in Narkose - anästhesiologische Folgerungen

Persistent Coma Following Reposition of a Tibial Fracture under General Anaesthesia - Anaesthetic ConsiderationJ. Plötz, G. Herzog
  • Abteilung für Anästhesie und Intensivtherapie (Leit. Arzt: Dr. J. Plötz) Allg. Krankenhaus Bamberg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Januar 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei einem 47jährigen, bis dahin gesunden Mann kam es im Zusammenhang mit einer Unterschenkelfraktur und ihrer Reposition in Narkose zu anhaltender Bewußtseinstrübung. Ursächlich wurde eine zerebrale Fettembolie vermutet und durch Sektion bestätigt. Der Fallbericht zeigt, daß intensives Bemühen um diagnostische Klärung bewahren kann vor irrtümlichen Schlußfolgerungen, die sich ergeben können aus der zeitlichen Nähe von Betäubungsverfahren und Bewußtseinsstörung.

Summary

In connection with a tibial fracture and its reposition under general anaesthesia persistent coma was observed in a previously healthy 47-year-old man. A cerebral fat embolism was suspected as the cause and confirmed by autopsy. The case report shows that intensive efforts in diagnostic clarification can guard against erroneous conclusions which could arise from the proximity in time of the anesthesia and disturbance of consciousness.