RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1005374
Der Einfluß des Herzminutenvolumens auf die arterielle Oxygenation
The Influence of Cardiac Output on Arterial OxygenationPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Januar 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Bedeutung einer Änderung des PaO2 bei einem Patienten mit kardiovaskulärer Instabilität kann nicht bestimmt werden, wenn nicht PvO2 und CvO2 bekannt sind. Ein Abfall des PaO2 kann durch eine Diffusionsstörung für O2 in der Lunge oder durch Verschlechterung des Herzminutenvolumens bedingt sein (mit resultierender Erhöhung der peripheren Sauerstoffausschöpfung). PEEP/CPAP sind die angemessene Therapie im ersten Fall, jedoch geradezu deletär im letzteren, wenn sie vor einer Stabilisierung des kardiovaskulären Zustandes angewendet werden.
Summary
The significance of a change in PaO2 occurring in a patient with cardiovascular instability cannot be ascertained unless the values of PvO2 and CvO2 are also known. A fall in PaO2 could reflect pulmonary dysfunction or deterioration of the cardiac output (with resultant increase in systemic oxygen extraction). PEEP/CPAP would be appropriate therapy in the former case but would be definitely deleterious in the latter case if applied prior to stabilization of the cardiovascular system.