RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1005396
Buprenorphin und Nicomorphin im klinischen Doppelblindversuch zur postoperativen Schmerzbekämpfung
Buprenorphine and Nicomorphine in a Double-Blind Trial for the Control of Postoperative PainPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Januar 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Doppelblindvergleichsstudie über den analgetischen Effekt und die Nebenwirkungen des Burpenorphin (Temgesic®) 0,3 mg und dem bei uns altbekannten Morphinderivat Nicomorphin (Vilan®) 10 mg intramuskulär injiziert in der postoperativen Phase nach chirurgischen Eingriffen in Vollnarkose hat bewiesen, daß Buprenorphin eine äquivalent stark wirksame, jedoch eine länger andauernde analgetische Wirkung hat als Nicomorphin, obwohl seine Wirkung nicht so schnell eintritt wie die des Nicomorphin. In der Suche nach einem neuen lang und stark wirksamen Analgetium, das gleichzeitig wenige oder nur leichte Nebenwirkungen aufweist, hat sich Buprenorphin in unserer Studie imstande gezeigt, Nicomorphin in der postoperativen Schmerzkontrolle zu ersetzen.
Summary
Analgesic effects as well as side effects, circulatory and respiratory parameters of 0,3 mg Buprenorphine (Temgesic®) were compared to 10 mg Nicomorphine (Vilan®) intramuscularly injected in a double-blind, randomized study for the relief of postoperative pain. Buprenorphine produced an equally potent but longer acting analgesic effect compared to Nicomorphine, although slightly delayed. There were only few and slight side effects and no influence on the circulation and the respiration. In the search for a new long-acting and strong analgesic Buprenorphine proved to be superior to Nicomorphine in the control of postoperative pain.