Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1007985
Der elongierte Querfortsatz des Atlas*
Ein Beitrag zur Differentialdiagnose von HalslymphknotenvergrößerungenThe Prolonged Transverse Process of the Atlas - A Contribution to Differential Diagnosis of Cervical Gland Tumors * Vortrag auf der 68. Versammlung der Vereinigung Südwestdeutscher HNO-Ärzte in Bad Homburg v.d.H. am 28.9.1984Publication History
Publication Date:
29 February 2008 (online)


Zusammenfassung
Der Querfortsatz des Atlas ist bei manchen Menschen als derber und unverschieblicher Vorsprung im Kiefer- winkel tastbar und wird gelegentlich als vergrößerter Halslymphknoten oder Parotistumor gedeutet. Die Schwierigkeiten der Differentialdiagnose werden an Fallberichten erläutert und die Möglichkeiten der untersuchungstechnischen und radiologischen Diagnostik (Übersichtsaufnahme, Tomografie, CT) dargestellt. Außerdem werden die Ergebnisse eigener kephalometrischer Untersuchungen über die Größe von Atlas und seine Beziehung zur Schädelbasis mitgeteilt.
Summary
In some patients the transverse process is palpable as a solid immobile knot in the angle of the mandile and is sometimes interpreted as an enlarged cervical gland or as a tumour of the parotid gland. The difficulties of differential diagnosis are illustrated by case reports. The possibilities of examination (full-size radiogram, tomogram, computer tomogram) are shown. The results of kephalometric measurements concerning the size of the atlas and its relation to the base of the skull are also described.