Zusammenfassung
Veränderungen an Speicheldrüsen und Mundschleimhäuten werden durch eine kaum übersehbare Anzahl von Medikamenten ausgelöst. Sie sind außerordentlich vielgestaltig und lassen nur selten aus dem klinischmorphologischen Bild Rückschlüsse auf das auslösende Medikament zu. Sehr häufig ähneln die Symptome aber auch eigenständigen Krankheitsbildern der Speicheldrüsen oder dermatologischen Erkrankungen, so dass z.T. erhebliche diagnostische und differentialdiagnostische Probleme auftreten. An Beispielen werden diese Krankheitsbilder dargestellt und differentialdiagnostische Anregungen für die Praxis gegeben.
Summary
Changes to the salivary glands and the mucous membrane of the mouth can result form a substantial number of drugs.
Since such changes are extremely heterogeneous, it is rarely possible to establish the medication responsible for the clinical-morphological findings. Furthermore, in many cases the symptoms resemble those associated with salivary gland or dermatological diseases, so that considerable diagnostic and differential-diagnostic problems can arise. A number of exemplary cases are presented and some differential-diagnostic recommendations are made for the practitioner.