Zusammenfassung
Die Fascia colli superficialis wird zusammen mit dem Platysma als Platysma-Faszienlappen
verwendet. Erläuterungen zur Anatomie, zur Technik der Lappenpräparation, zu seiner
Anwendung und Verarbeitung werden gegeben. Der Bereich der Platysmadiastase wird durch
das Einbeziehen der Fascia colli media verstärkt. Der Lappen ist kranial gestielt
und entspricht in seiner Stärke und Elastizität der Pharynxschleimhaut. Seine Verarbeitung
ist daher leicht. Er konnte mit Erfolg zum partiellen und subtotalen Pharynxersatz
eingesetzt werden. Beim totalen Pharynxersatz wird als Epithelisierungsschiene ein
schmiegsames Silikonrohr verwendet.
Summary
The platysma fascia flap consists of the platysma and the fascia colli superficialis.
Comments on anatomy, on the technic of flap preparation and on its application are
given. The diastasis region of the platysma is strengthened using the fascia colli
media. Due to the strength and elasticity of the cranially pediculated flap it represents
an important advancement in partial and total reconstruction of the pharynx. In total
pharynx reconstruction, however, we use a flexible silicone stent. The stent is helpful
in improving early epithelisation.