Zusammenfassung
Verschiedene diagnostische Methoden bei entzündlichen Erkrankungen der Nasennebenhöhlen werden gegenübergestellt. Ihre Aussagekraft wird überprüft. Gesondert betrachtet wird die Wertigkeit von Anamnese, Spiegelbefund, Probespülung, Manometrie, Diaphanoskopie, Viskosimetrie, Röntgen, Ultraschall, Endoskopie und Computertomographie.
Summary
Various diagnostic methods and their validity in infectious sinus disease are discussed, i.e. history and clinical examination, proofpuncture and lavage, transillumination, x-ray, manometry, viscosimetry, ultrasound, endoscopy and computerized tomography.