Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1008846
Zur Halslymphknotenmetastasierung bei unbekanntem Primärtumor
Lymphatic Node-Metastasis of the Neck in Unknown Primary TumourPublication History
Publication Date:
29 February 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/lro/198004/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2007-1008846-1.jpg)
Zusammenfassung
In 20 Jahren wurden 27 Patienten mit nicht bekanntem primären Geschwulstgeschehen bei regionären Halslymphknotenmetastasen behandelt. Das sind 11,7% von 231 durchgeführten Neck-dissection-Operationen. Bei 18 Patienten konnte nachträglich der Sitz des metastasierenden Karzinoms vorwiegend in der Gl. parotis, im Hypopharynx und Zungengrund gefunden werden. Im präoperativen Untersuchungsprogramm ist stets die Speicheldrüsen- und Schilddrüsenszintigraphie neben einer eingehenden endoskopischen Diagnostik durchzuführen. Therapeutisch zeigt ein kombiniertes chirurgisch-radiologisches Vorgehen mit Monoblockausräumung des Halses bei einer Rezidivfreiheit von durchschnittlich 2,6 Jahren die besten Ergebnisse.
Summary
27 patients with the diagnosis “unknown primary tumour” and lymphatic node-metastasis of the neck were treated within 20 years. These are 11,7% of all neck dissections. In 18 patients the seat of the carcinoma could be found later, especially in the Glandula parotis, in the hypopharynx and in the ground of the tongue. To find the primary tumour the szintigraphy of salivary glands and of the Glandula thyreoidea and a careful endoscopy have to be done. The best results of treatment are established after combined surgical-radiological therapy with neck dissection. These patients are free of recurrences on an average of 2,6 years.