Laryngorhinootologie 1980; 59(4): 255-257
DOI: 10.1055/s-2007-1008852
AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Badesinusitis am Bodensee und orbitale Komplikationen*

On Sinusitis in Swimmers of the Lake ConstanceC. P. Waggershauser* Vortrag, gehalten auf der 63. Jahrestagung der Vereinigung Südwestdeutscher HNO-Ärzte vom 21.9. bis 23.9.1979 in Freiburg.
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Seit Ausbau der Bodensee-Ringleitung haben die Badeerkrankungen, wie die Badesinusitis und Badeotitis, kontinuierlich an Häufigkeit abgenommen. Diese Badekrankheiten treten hauptsächlich im jugendlichen Alter bei Wassertemperaturen über 20° C und durch Tauchen auf. Die rhinogenen Orbitakomplikationen verlaufen besonders stürmisch.

Summary

Since the expansion of water-cleaning plants at Lake Constance, the rate of diseases in swimmers, like the sinusitis and otitis in swimmers gradually declined. These sickness almost only occur in teenagers by diving at water temperatures of some 20 degrees centigrade. The rhinogene complications of orbita develop fulminantly.