Zusammenfassung
Im Rahmen eines Forschungsvorhabens zur “parodontalen Ultraschalldiagnostik” wurden die grundlegenden Eigenschaften der Ultraschallausbreitung in Zahnhartmaterialien und im Alveolarknochen untersucht. Mit Hilfe eines angepaßten Meßaufbaus und eines rechnergestützten Signalerfassungs- und Auswertesystems erfolgte eine Bestimmung der Schallausbreitungsgeschwindigkeit, der Schallkennimpedanz sowie der frequenzabhängigen Dämpfung für Schmelz, Dentin und Alveolarknochen. Diese Untersuchung dient u.a. als Grundlage zur Beurteilung von Ultraschallbildern (A- und B-Bilder), welche Teilaspekte des Zahnhalteapparates wiedergeben.
Abstract
An Ultrasonic method for periodontal diagnosis has been developed by the authors. A fundamental part of this work is the evaluation of the acoustical properties of the hard tissues: enamel, dentine and alveolar bone. Using an adapted measuring device, in combination with a computer-controlled Signal acquisition and analysing system, acoustical Parameters (velocity, impedance and frequency-dependent attenuation) are determined. The knowledge of these Parameters is a prerequisite for a correct interpretation of A-mode and B-mode images, representing parts of the oral/facial aspect of a periodontium.
Schlüsselwörter
Impuls-Echo-Verfahren - Zahnhartmaterial - Alveolarknochen - Rechnergestützte Echogrammerfassung und Auswertung
Key words
Pulse-echo method - Dental tissue - Alveolar bone - Computer-controlled echogram acquisition and analysis