Der Klinikarzt 2007; 36(11): 664
DOI: 10.1055/s-2007-1012496
kurz notiert

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Elektronisches Substitutionstagebuch - Innovationspreis für Hämophilie-Projekt

Further Information

Publication History

Publication Date:
20 December 2007 (online)

 

Anfang November hat die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin die Projektgruppe um die Leiter der Zentren für Hämostaseologie in Münster, Frankfurt und Berlin - Dr. Hartmut Pollmann, Dr. Wolfgang Mondorf und Dr. Robert Klamroth - mit dem Innovationspreis 2007 für das elektronische Substitutionstagebuch für Hämophiliepatienten, den "HaemoassistTM" ausgezeichnet.

Das von der Wyeth GmbH, Münster, unterstützte Projekt basiert auf einem "personal digital assistant", kurz PDA, mit dem die Patienten alle vorgeschriebenen injektionsbezogenen Daten dokumentieren und an eine gesicherte Datenbank übertragen. Dort kann sich der Arzt einloggen und tagesaktuelle Informationen zur Therapie seines Patienten abrufen. Dies ermöglicht erstmals eine zeitnahe Überwachung der Substitutionstherapie und erlaubt eine noch engere Patientenführung als bisher.

    >