Eine nicht der individuellen Disposition und Konstitution angepasste Lebensweise kann zu Störungen des Grundsystems und schließlich zu Erkrankungen führen. Diese Unstimmigkeiten in den Organsystemen zeigen sich dann auch in der Iris, dem „Spiegelbild des Menschen”. Dass es durch Komplexhomöopathie zu einer raschen Umstimmung und dadurch zu einer Besserung von oftmals schon seit Jahren bestehenden Beschwerden kommen kann, und wie sich diese rasche Normalisierung der Regulationsvorgänge schließlich auch in der Iris widerspiegelt, veranschaulicht das folgende Fallbeispiel.
Komplexhomöopathie - Irisdiagnostik - Iriden - Magenzone - Lakunen - Darmkrause - Magenkrause - Regulationstherapie - Dyskrasie - Eukarsie - Harnsauer-Diathesen - Pischinger-Raum - Disposition - Konstitution