Summary
The association of aortic coarctation and ischaemic cardiopathy is rare. We present
a case of such an association in a 58-year-old patient with established spinal-cord
damage and describe a one-stage surgical approach for the correction of both pathologies.
Coarctation is solved by means of a supracoeliac to thoracic aortic bypass, and then
coronary bypass grafting is porformed under CPB. In this case grafts were carried
out using the left internal mammary artery (IMA) even though it was hypertrophied.
There were no postoperative complications and at 10 months the patient was asymptomatic.
Zusammenfassung
Es wird über einen 58 jähr. Patienten berichtet, der wegen einer KHK aufgenommen wurde.
Bei der Kardioangiographie zeigte sich neben einer koronaren 2-Gefäßerkrankung noch
eine Aortenisthmusstenose. Unter der Überlegung, wegen dereingeschränkten linksventrikulären
Funktion (EF = 0,45) ein besonders schonendes Operationsverfahren zu wählen, wurde
zunächst ein Bypass von der abdominalen Aorta zur Aorta ascendens angelegt und dann
mit Hilfe des extrakorporalen Kreislaufs aortokoronare Bypasses mittels der linken
hypertrophierten und relativ weitlumigen IMA und eines Venengrafts. Es traten keine
postoperativen Komplikationen auf. Zehn Monate nach der Operation war der Patient
asymptomatisch, sämtliche Anastomosen waren durchgängig.
Key words
Coronary heart disease - Coarctation of the thoracic aorta - Surgical therapy