Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1014007
Multicentric Quality Assurance in Cardiac Surgery
QUADRA Study of the German Society for Thoracic and Cardiovascular Surgery (QUADRA: Quality Data Retrospective Analysis)Multizentrische Qualitätssicherung in der HerzchirurgieQUADRA-Studie der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (QUADRA: Qualitätsdaten-Retrospektivanalyse) With support of the Federal Ministry of Research and Technology, BonnMit Unterstützung durch das Bundesministerium für Forschung und Technologie, BonnPublication History
1990
Publication Date:
19 March 2008 (online)

Summary
A method for initiating quality assurance in cardiac surgery was developed multicentrically by a commission of the German Society for Thoracic and Cardiovascular Surgery (QUADRA Study). To appraise the quality of cardiosurgical action, variables were compiled from the preoperative, intraoperative, and postoperative treatment course. The data collection was carried out at the same time as treatment. On the basis of unicentric data profiles, multicentric hospital profiles, and problem profiles, a quality comparison could be carried out and the variability of cardiosurgical action which may occasion interventions could be identified. A reduction of perioperative blood consumption during the study period could be observed in four out of five hospitals as the first result. The data collection also revealed epidemiological features. On average, women were older than men at the time of the heart-valve and coronary operations. To ensure data validity and the organization of quality assurance, a documentation assistant and a specially trained physician are necessary at every cardicvascular surgery center. The multicentric external comparison is indispensable and must be carried out by means of a central data collection, for which intrumental and staff capacities are also to be provided. With modern methods of data processing, an additional and new approach to the improvement of quality in cardiac surgery can thus be made.
Zusammenfassung
Von einer Kommission der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie wurde multizentrisch eine Methode zur Initiierung von qualitätssichernden Maßnahmen in der Herzchirurgie erarbeitet (QUADRA-Studie). Für die Beurteilung der Qualität herzchirurgischen Handelns wurden Variablen aus dem präoperativen, intra-operativen und postoperativen Behandlungsverlauf zusammengestellt. Die Datenerhebung erfolgte behandlungsbegleitend. Aufgrund von unizentrischen Datenprofilen, von multizentrischen Klinikprofilen und von Problemprofilen konnten ein Qualitätsvergleich vorgenommen und Variabilität herzchirurgischen Handelns identifiziert werden, die zu Interventionen Anlaß geben können. Als erstes Ergebnis war eine Reduktion des perioperativen Blutverbrauches während der Studienperiode in vier von fünf Kliniken beobachtet worden. Durch die Datensammlung ergaben sich auch epidemiologische Auffälligkeiten. Frauen waren im Durchschnitt älter als Männer zum Zeitpunkt der Herzklappen-und der Koronaroperationen. Zur Sicherstellung der Datengültigkeit und des Ablaufes der Qualitätssicherung sind in jeder herzchirurgischen Klinik ein Dokumentar und ein speziell ausgebildeter Arzt erforderlich. Der multizentrische externe Vergleich ist für die Qualitätssicherung unerläßlich und muß mittels einer zentralen Datensammlung vorgenommen werden, für die ebenfalls apparative und personelle Kapazitäten vorzusehen sind. Mit modernen Methoden der Datenverarbeitung kann somit ein zusätzlicher und neuer Weg zur Qualitätsverbesserung in der Herzchirurgie beschritten werden.
Key words
Hospital profiles - Problem profiles - Unicentric profiles - Multicentric profiles - Multicenter quality comparison