Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1014439
Prescription and Intake Patterns in Long-Term and Ultra-Long-Term Benzodiazepine Treatment in Primary Care Practice
Verordnungs- und Einnahmemuster bei der Langzeit- und Ultra-Langzeitbehandlung mit Benzodiazepinen in HausarztpraxenPublication History
Publication Date:
13 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/pharmaco/199102/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2007-1014439-1.jpg)
Abstract
Pharmacoepidemiological data show that long-term treatment accounts for a considerable part of benzodiazepine prescriptions in primary care practice. Prescription and intake patterns were, therefore, investigated in a study of 196 patients who had been treated with benzodiazepines for longer than six months by internists or general physicians in private practice. Patients were 64 years of age on average, half of them being 65 years or older. Females were in the majority (73.5%). The average duration of tranquilizer or hypnotic intake was 11.0 years, or 5.3 years for the current benzodiazepine medication. The mean daily dose was 9 mg diazepam equivalent. All benzodiazepine hypnotics and 61 % of benzodiazepine tranquilizers had been prescribed solely for night-time use. Only 6% of the patients were taking benzodiazepines as single medication: on average they were taking 3.1 additional types of medication for other conditions, these being predominantly cardiac and antirheumatic/analgesic in nature. One in five patients was taking additional psychotropic medication. The compliance coefficient was on average 0.8, showing that patients did not tend to abuse benzodiazepines, with noncompliance generally being similar to noncompliance with other forms of medication.
Zusammenfassung
Pharmakoepidemiologische Studien zeigen, daß Langzeitbehandlungen einen beträchtlichen Teil der Benzodiazepine-Verschreibungen des ,,Hausarztes" ausmachen, In einer Untersuchung von 196 Patienten, die von niedergelassenen Internisten und Allgemeinärzten länger als sechs Monate ein Benzodiazepin erhalten hatten, wurden die Verschreibungs- und Einnahmecharakteristika analysiert. Die Patienten waren durchschnittlich 64 Jahre alt, die Hälfte von ihnen war 65 Jahre oder älter. Weibliche Patienten machten 73,5% aus. Die durchschnittliche Einnahmedauer von Tranquilizern und Hypnotika betrug 11,0 Jahre im Durchschnitt, wobei das zuletzt eingenommene Benzodiazepin durchschnittlich seit 5,3 Jahren verschrieben worden war. Die mittlere Tagesdosis lag bei 9 mg Diazepam-Äquivalent. Alle Benzodiazepin-Hypnotika und 61 % der Benzodiazepin-Tranquilizer wurden ausschließlich für die abendliche Einnahme verschrieben. Nur 6% der Patienten nahmen ein Benzodiazepin als einziges Arzneimittel ein, während durchschnittlich 3,1% weitere Arzneimittel eingenommen wurden, vor allem Herz-Kreislauf-Mittel und Analgetika/Antirheumatika. Jeder 5. Patient nahm ein weiteres Psychopharmakon ein. Ein durchschnittlicher Compliance-Koeffizient von 0,8 zeigt, daß die Patienten nicht zum Abusus neigten. Das Ausmaß der Noncompliance befand sich damit in einem ähnlichen Bereich wie bei anderen Arzneimitteln.