Rofo 1996; 165(11): 452-454
DOI: 10.1055/s-2007-1015788
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Morphologie und Inzidenz von Kieferhöhlensepten

Morphology and incidence of septa in the paranasal sinusesH. Lugmayr1 , G. Krennmair2 , H. Holzer1
  • 1Institut für Radiologie (Vorstand: Prim. Univ.-Doz. Dr. H. Lugmayr), Krankenhaus St. Franziskus, Grieskirchen, Österreich
  • 2Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, (Vorstand: Prim. Dr. H. P. Müller-Schelken), Krankenhaus Wels, Österreich
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Ziel: In einer prospektiven Studie wurden die möglichen Variationen der knöchernen Anatomie der Oberkieferhöhlensepten und deren Häufigkeit anhand computertomographischer Befunde beschrieben. Patienten und Methoden: Bei 100 konsekutiven, nicht selektierten, erwachsenen Patienten wurden die Kieferhöhlen auf das Vorhandensein und die Morphologie von Septen untersucht. Ergebnisse: Bei der computertomographischen Untersuchung von 200 Kieferhöhlen stellten wir 26 (13 %) anatomische Variationen fest. Davon waren ein (0,5 %) komplettes Septum, 18 (9 %) inkomplette Septen am Boden der Kieferhöhle und 7 (3,5 %) inkomplette Septen an der vorderen Kieferhöhlenwand. Schlußfolgerung: Knöcherne Kieferhöhlensepten sind je nach Lokalisation und Höhe vor Kieferhöhlenendoskopie und Zahnimplantation klinisch relevant. Eine präoperative Abklärung kann die Komplikationsrate dieser Eingriffe vermindern.

Summary

Aim: The variations and frequency of bony septa in the paranasal sinuses were studied prospectively by means of computed tomography. Patients and methods: The presence and morphology of the septa in the paranasal sinuses were studied in 100 consecutive non-selected adults. Results: CT examinations of 200 maxillary antra showed variations in 26 (13 %). There were one complete septum (0.5 %), 18 incomplete septa at the base of the antrum (9 %) and 7 incomplete septa situated anteriorly (3.5 %). Conclusion: Bony septa in the sinuses may be clinically relevant during sinus endoscopy or tooth implantation. Preoperative examination may reduce the complication rate of these procedures.