Zusammenfassung
Es wurde ein neues stereotaktisches Punktionsvisier zur Einstellung des Einstichwinkels
bei CT- und MRT-gesteuerten Punktionen am Körperstamm entwickelt. Die korrekte Angulation
der Punktionsnadel wird anhand der streifenförmigen Reflektion von roten und grünen
Laser-Fächerstrahlen auf der Nadel kontrolliert. Aufgrund dieses Funktionsprinzips
und seiner konstruktiven Umsetzung vereint das Gerät wesentliche Vorteile: dreidimensionale
Kontrollierbarkeit des Punktionswinkels, keine Beeinträchtigung der Bewegungsfreiheit
im OP-Feld, Eignung zur temporären Installation, Einsetzbarkeit am MRT auch bei hoher
Feldstärke, Verwendbarkeit aller Punktionsinstrumente.
Summary
A stereotactic device was developed to facilitate CT- or MR-guided punctures of the
body. The correct needle angulation is checked by the reflection of fan-shaped red
and green laser beams upon the needle. Due to its principle of function and design
the device has considerable advantages: The puncture angle can be controlled in three
dimensions. The freedom of movement within the operation area will not be affected.
The device does not have to be permanently installed and can be employed in MRI at
any field strength. Furthermore, all kinds of puncture instruments can be used.
Schlüsselwörter
Stereotaxie - Punktion - Biopsie - Computertomographie - Magnetresonanztomographie
Key words
Stereotaxis - Puncture - Biopsy - Computed tomography - Magnetic resonance imaging