RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1016461
An Experimental Study of Tracheal Reconstruction Using a Freed Piece of the Right Bronchus
Hohe tracheale Rekonstruktion mit Hilfe eines freien rechtsseitigen Bronchusstücks: tierexperimentelle ErgebnissePublikationsverlauf
1993
Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Summary
An experimental study of tracheal reconstruction using a separate piece of bronchus was performed in 6 dogs. After right upper lobectomy, a five-cartilage-ring length of the trachea extending from five cartilage rings above the carina was circumferentially resected; the right bronchus was transected just below the carina and above tho second carina to provide the piece of bronchus, which was then interposed between the distal end of the upper trachea and the proximal ond of the lower trachea by end-to-end anastomoses. One-stoma type carinal reconstruction (an anastomosis between the carina and the right intermediate bronchus) was performed. After completion of the airway reconstruction, the anastomotic Site was wrapped with an omental flap.
One dog died 14 days after Operation due to anorexia and weakness, the necropsy in this dog revealed severe ischemic change of the interposed bronchus and ulcer formation at the stump of the upper bronchus. The other 5 dogs survived the Operation. Bronchoscopically, the Undings for the interposed free bronchus revealed severe ischemic change immediately after the Operation, but almost normal findings were observed four to fivc woeks after the Operation. The clinical relevance of this method of tracheal reconstruction is discussed.
Zusammenfassung
Im Rahmen einer experimentellen Studie wurde bei 6 Hunden die Trachea mit einem freien Bronchusstück rekonstruiert. Dazu wurde nach rechtsseitiger superiorer Lobektomie ein 5 knorpelringe-langes Stück, das sich bis zum fünften Knorpelring oberhalb der Carina ausdehnte, aus der Trachea herausgeschnitten. Der rechte Hauptbronchus wurde kurz unterhalb der Hauptcarina und am Ende des Zwischenbronchus durchtrennt, um so das freie Bronchusstück zu erhalten. Daran anschließend wurde dann mit diesem freien Stück der resezierte Teil der Trachea ersetzt, indem es mit End-zu-End Anastomosen - in gleicher Richtung - dazwischengesetzt wurde. Die Rekonstruktion wurde dann noch durch eine Anastomose zwischen der Carina und dem rechten Zwischenbronchus komplettiert. Zum Schluß wurde die Seite der Anastomosen mit einem Omentumlappen gedeckt.
Ein Hund starb am 14. postoperativen Tag aufgrund einer Anorexie, bei der Autopsie zeigten sich schwere ischämisch bedingte Veränderungen des interponierten Bronchus sowie ein Ulcus des Oborlappenbronchusstumpfes. Die anderen 5 Hunde überlebten den Eingriff. Bei bronchoskopischen Kontrollen des frei interponierten Bronchusstücks sahen wir unmittelbar nach der Operation schwere ischämische Veränderungen, die jedoch in den meisten Fällen 4 bis 5 Wochen nach der Operation wieder verschwunden waren. Anhand der Ergebnisse wird die klinische Bedeutung dieser trachealen Rekonstruktionsmethode diskutiert.
Key words
Tracheal reconstruction - Bronchoplasty - Free bronchus - Mucociliary function