Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1017097
Neuroleptic Malignant Syndrome: Observations on Altered Consciousness
Zur Bewußtseinsstörung beim malignen Neuroleptika-SyndromPublication History
Publication Date:
13 March 2008 (online)
Abstract
A young man with a previously untreated schizophrenia developed a neuroleptic malignant syndrome (NMS) on the second day of neuroleptic treatment. The dominant symptom was deep coma. The NMS occurred on the second day of neuroleptic therapy with rapidly progressing mental deterioration, temperature elevation, and extrapyramidal signs. After anticholinergics were injected the patient regained consciousness. This suggests that a cholinergic hyperactivity in the central nervous system (rather than hyperthermia) is responsible for the disturbance of consciousness in NMS. The experimental evidence that central cholinergic systems are stimulated by neuroleptics is discussed. It is concluded that anticholinergics might be helpful in treating coma during NMS.
Zusammenfassung
Ein Fall mit einem malignen Neuroleptika-Syndrom (NMS) bei einem jungen Mann mit paranoid-halluzinatorischer Schizophrenie wird beschrieben. Hauptsymptom war die Bewußtseinsstörung mit tiefem Koma, wofür im vorliegenden Falle die Temperaturerhöhung alleine nicht verantwortlich sein kann. Nach Gabe von Anticholinergika erwachte der Patient innerhalb weniger Minuten, so daß vermutet wird, daß ein cholinerges Transmitter-Übergewicht im Zentralnervensystem für die Bewußtseinsstörung beim NMS mitverantwortlich ist. Es wird erwogen, daß die experimentell gesicherte Steigerung der zentralen cholinergen Transmission durch Neuroleptika im Fall des NMS pathologisch verstärkt ist und somit zur Genese des Komas beim NMS beiträgt. Nach dieser Beobachtung ist die Gabe von Anticholinergika zu empfehlen, wenn sich im Verlauf eines NMS eine Bewußtseinsstörung einstellt.