Pharmacopsychiatry 1987; 20: 1-3
DOI: 10.1055/s-2007-1017122
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Classification of Neuroleptics - Zotepine

Klassifizierung von Neuroleptika: ZotepinA. J. Puech , P.  Martin
  • Départment de Pharmacologie, Faculté de Médecine, Pitié-Salpêtrière
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 March 2008 (online)

Abstract

Neuroleptic classifications try to take account of both biological effects (interaction with different neurotransmitters, selectivity of action on dopaminergic structures or dopaminergic subclasses of receptors) and clinical effects (sedative properties, efficacy on positive or negative symptomatology of schizophrenia, antimanic effect).

Zotepine blocks mainly dopaminergic, 5-HT 2 and alpha 1 receptors. It should therefore be expected to have sedative properties in humans and to be effective against mania and the positive symptoms of schizophrenia.

Zusammenfassung

Die Klassifizierung von Neuroleptika berücksichtigt nach Möglichkeit sowohl biologische Wirkungen (Wechselwirkungen mit verschiedenen Neurotransmittern, Selektivität der Wirkung auf dopaminerge Strukturen oder dopimerge Rezeptoren-Untergruppen) als auch klinische Wirkungen (sedierende Eigenschaften, Wirksamkeit auf die positive oder negative Symptomatologie der Schizophrenie, antimanische Wirkung).

Zotepin blockiert in erster Linie dopaminerge, 5-HT-2 und Alpha-1- Rezeptoren. Es ist daher zu erwarten, daß Zotepin sedierende Eigenschaften im Menschen ausübt und sowohl gegen Manie als auch gegen die positiven Symptome der Schizophrenie wirksam ist.