RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1019430
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Trauerarbeit: Negative Gefühle nehmen nach etwa 6 Monaten ab
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Dezember 2007 (online)
J. Weiß
Z Palliativmed 2007; 8: 45
Mit Interesse habe ich den Bericht über die Studie im JAMA über die Überprüfung der Stufentheorie in der Trauer zu Kenntnis genommen und nachgelesen.
Leider ist die Wiedergabe der Studie in ihren Ergebnissen aber sprachlich nicht korrekt und dient somit der Trauerarbeit in Deutschland nicht. Der Referent spricht von Gefühlen, wo die Studie zumeist von Indikatoren spricht. Ein Gefühl wie zum Beispiel Sehnsucht nach dem Verstorbenen (yearning) als negativ zu bezeichnen und damit zu verdeutlichen, dass es baldmöglichst abgelegt werden sollte, wird nicht dazu führen, dass Ärztinnen, Pflegekräfte und andere Leserinnen trauernde Menschen in ihrer Trauerreaktion unterstützen, ihnen mit Respekt begegnen und ihnen verdeutlichen, dass ihre Reaktion normal und damit erlaubt ist. Das aber genau brauchen trauernde Menschen. Die Arbeit und Referenz zeigt, dass wir in Deutschland dringend eigene Studien zum Ablauf von Trauer und der Wirksamkeit ihrer Begleitung benötigen.
Monika Müller M.A.
ALPHA Rheinland
Sprecherin Sektion Andere Berufsgruppen in der DGP, 2. Vorsitzende TrauerInstitut Deutschland e.V.