Der Klinikarzt 2007; 36(12): 710
DOI: 10.1055/s-2007-1019452
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Individuelles Risiko ist ausschlaggebend - Hohes Cholesterin immer therapieren?

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Januar 2008 (online)

 

Sind Cholesterinwerte über 200 mg/dl grundsätzlich behandlungsbedüftig? Tatsächlich besteht eine kontinuierliche Beziehung zwischen der Höhe der Cholesterinkonzentration im Blut und dem Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen. Ein Schwellenwert, unter dem beispielsweies kein Infarkt geschehen kann, existiert jedoch nicht. Der Cholesterinwert ist bei der Ermittlung des individuellen Risikos vielmehr einer von vielen Risikofaktoren aus deren Summe sich die Notwendigkeit für eine Behandlung ableiten lässt (Gesamtrisiko).

Tab. 1 LDL-Zielwerte in Abhängigkeit vom kardiovaskulären Risiko

    >