Zusammenfassung
Die lokalen neurologischen Komplikationen der Regionalanästhesie betreffen das periphere
Nervensystem und das Rückenmark. Schädigungen peripherer Nerven, Nervenplexus und
Nervenwurzeln entstehen überwiegend aufgrund mechanischer Faktoren, wobei Verletzungen
von Nervenfaszikeln und Nervengefäßen durch die Nadel bzw. durch den Injektionsdruck
dominieren. Die bei wirbelsäulennahen Anästhesieformen selten vorkommenden Myelopathien
beruhen meist auf umschriebenen spinalen Durchblutungsstörungen, infolge einer Kombination
von Blutdruckabfall und Vasokonstriktion (infolge Adrenalinzusatz) oder durch direkte
Schädigung einer wichtigen Zuflußarterie, seltener auf einer Rückenmarkskompression
durch epidurale Hämatome und Abszesse.
Bei der Begutachtung neurologischer Komplikationen nach Regionalanästhesien müssen
Versäumnisse der Sorgfalts- und der Aufklärungspflicht beachtet werden. Falsche Indikationsstellung,
Wahl eines ungeeigneten Anästhesieverfahrens, Mißachtung von Vorsichtsmaßnahmen, feblerhafte
Durchführung sowie fehlende rechtzeitige Erkennung und Behandlung von Komplikationen
begründen Haftpflichtansprüche gegenüber dem Arzt. Ein weiterer Haftungsgrund besteht
in unterlassener Aufklärung über typische Komplikationen des Eingriffes, wobei diese
um so detaillierter zu erfolgen hat, je weniger dringlich der Eingriff ist und je
mehr alternative und evtl. risikoärmere Verfahren verfügbar sind.
Summary
Local neurologic complications resulting from regional anesthesia concern the peripheral
nervous system and the spinal cord. Peripheral nerves, nerve plexus and nerve roots
can be damaged mainly as a result of mechanical action; injuries of nerve fascicles
and nerve sheaths caused by needle puncture or pressure during injection are most
common. Myelopathies, which are very rare in anesthesia applied proximal to the vertebral
column, are mostly due to circumscribed spinal blood flow disturbances as a result
of a combination of drop in blood pressure and vasoconstriction (due to adrenalin
addition) or because of direct damage to an important afferent artery; more rarely,
they may be due to a compression of the spinal cord by epidural hematomas and abscesses.
When writing an expertise on neurological complications following regional anesthesia,
particular attention must be paid to any negligence regarding the duty of care which
is mandatory in a physician, and also regarding the duty to fully inform the patient
of possible risks and consequences. Errors in indication, choice of an unsuitable
method of anesthesia, disregard of precautionary measures, faulty execution, as well
as lack of timely detection and treatment of complications: all incidents of this
kind can lead to professional risk insurance claims against the physician. Another
reason for Claiming damages is neglect on the part of the physician to inform the
patient in advance of typical complications involved in surgery. Such information
must be all the more detailed the less urgent the surgical intervention is and the
more alternative or lower-risk methods are available.