Abstract
Rolipram is an antidepressant with a novel mechanism of action: enhanced noradrenaline
(first messenger) synthesis and release, and inhibition of cAMP (second messenger)
breakdown. This study was aimed at objectively assessing potential anticholinergic
effects of rolipram in healthy elderly volunteers by measurement of saliva production
and pupil size. Eight male volunteers between 67 and 77 years of age first received
in a randomized manner either a single dose of 50 mg amitriptyline or a placebo control.
After a minimum washout period of seven days, they then received a multiple dosing
regimen of a) 0.75 mg and b) 1.5mg rolipram given every eight hours over a 5-day period
with a two day washout between a) and b). Whereas no changes at all in pupil size
could be observed, amitripyline significantly reduced salivary flow. Rolipram however
had no effect on saliva production after either single or repeated administration
of 0,75 or 1,5 mg. The results are discussed in connection with pharmacokinetic parameters
obtained in the study.
Zusammenfassung
Rolipram ist ein Antidepressivum mit einem neuartigen Wirkungsmechanismus: Stimulierung
der Noradrenalin (first messenger)- Synthese und -Freisetzung und Hemmung des cAMP
(second messenger)-Abbaues. In dieser Studie sollten eventuelle anticholinerge Effekte
mittels der objektivierbaren Parameter Speichelproduktion und Pupillengröße bei gesunden,
älteren Probanden gemessen werden. Acht Versuchspersonen zwischen 67 und 77 Jahren
erhielten unter Plazebokontrolle zunächst eine Einzeldosis von 50 mg Amitriptylin.
Sie erhielten dann nach einem mindestens siebentägigen Washout jeweils in achtstündigen
Abständen 10 Einzeldosen von a) 0,75 mg und b) 1,5 mg Rolipram mit einem Washout von
zwei Tagen zwischen a) und b). Während sich bei der PupillengröBe überhaupt keine
Veränderungen zeigten, vernngerte Amitriptylin die Speicheisekretion signifikant.
Sowohl nach erster als auch nach wiederholter Gabe von Rolipram in beiden Dosen war
kein Effekt auf die Speichelresektion erkennbar. Diese Resultate werden in Verbindung
mit den pharmakokinetischen Parametem diskutiert, die gleichzeitig in dieser Studie
bestimmt wurden.