Geburtshilfe Frauenheilkd 1996; 56(9): 491-493
DOI: 10.1055/s-2007-1022293
Endokrinologie

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Störung der 17β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase als Ursache eines hypergonadotropen Hypogonadismus bei zwei Geschwistern mit primärer Amenorrhö

Disorder of 17β-Hydrosteroid Dehydrogenase in Two Sibs wilth Hypergonadotrophic HypogonadismP. Wieacker1 , K. E. von Mühlendahl2
  • 1Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Magdeburg
  • 2Kinderhospital Osnabrück
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. Juni 2008 (online)

Zusammenfassung

Wir berichten über zwei Geschwister, bei denen aufgrund der Symptomatik und der endokrinen Parameter ein Defekt der 17β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase diagnostiziert wurde. Leitsymptome waren ein hypergonadotroper Hypogonadismus bei Pseudohermaphroditismus masculinus mit nur geringen Virilisierungserscheinungen. Diagnoseweisend waren neben dem klinischen Bild und der chromosomalen Konstitution, die vor allem nach ACTH- und hCG-Stimulation auffallend niedrigen Testosteronspiegel bei hohen DHEAS- und Androstendionkonzentrationen.

Abstract

We report on two sibs with deficiency of 17β-hydroxysteroid dehydrogenase. The diagnosis is based on clinical features and endocrine parameters. Main symptoms were hypergonadotrophic hypogonadism and male pseudohermaphroditism with only slight virilisation. Endocrine investigations including ACTH and hCG Stimulation revealed reduced levels of estradiol and testosterone, but elevated concentrations of DHEAS and androstendione.