Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2007; 14(4): 166-167
DOI: 10.1055/s-2007-1022649
Magazin

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Brasilien - Verschiebung des Übertragungsmodus der Chagas-Krankheit

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Januar 2008 (online)

 

In den brasilianischen Regionen Para, Amazonas und Amapa ist es in den letzten 15 Monaten zu 15 Ausbrüchen der Chagas-Krankheit (Trypanosomiasis) gekommen. Allein im August 2007 erkrankten in der Region Para (in den Orten Breves und Abaetetuba) 15 Menschen, wobei ein Todesfall auftrat. Die PAHO ("Pan American Health Organization") deklarierte Brasilien im Juni 2006 als frei von der normalerweise meist durch Insekten übertragenen Chagas-Krankheit. Das Besondere in diesem Zusammenhang ist, dass die in Brasilien seit 2006 weiterhin aufgetretenen Infektionen nicht durch Insekten übertragen wurden, sondern durch Lebensmittelaufnahme zustande kamen.

    >