Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1022802
Das klinische Bild der endoskopisch behandelten Extrauteringravidität
Postoperative Beobachtungen an 677 endoskopisch operierten Extrauteringraviditäten 1983-1993The Clinical Picture of Endoscopically Treated Ectopic PregnancyPostoperative Observations of 677 Cases From 1983-1993Publication History
Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung
677 Extrauteringraviditäten wurden 1983-1993 endoskopisch behandelt. Von besonderer Bedeutung für die Gesamteinschätzung einer operativen Behandlungsmethode sind ihre Komplikationen. Wir haben deshalb die erforderlich gewordenen 26 Zweitlaparoskopien analysiert. Die HCG-Titer zum Zeitpunkt der Operation und der postoperative HCG-Verlauf nach Salpingektomie und tubenerhaltenden Operationen werden gegenübergestellt. 30 Fälle von HCG-Wiederanstieg sowie die operative Behandlung von 19 Fällen mit Throphoblastresten werden analysiert. Die endoskopische Salpingektomie stellt eine sichere und nahezu komplikationsfreie operative Behandlung der Tubargravidität dar. Organerhaltende endoskopische Verfahren bei Extrauteringraviditäten sind mit einer Komplikationsrate von 7 - 9% belastet. Dies muß bei der Wahl des Operationsverfahrens berücksichtigt werden und die Patientin muß über die Risiken und ihre Häufigkeit aufgeklärt werden.
Abstract
677 ectopic pregnancies were treated by laparoscopy from 1983-1993. Complications in 26 cases led to a second laparoscopic intervention; these complications are analysed to access the advantages and risks of this new procedure. The postoperative HCG blood levels were observed and salpingectomy vs. organ-preserving techniques compared. 30 cases of postoperative HCG-increases and 19 cases with operative treatment of residual trophoblast are also analysed. Endoscopic salpingectomy of tubal pregnancies is a safe procedure with a very low complication rate. Organpreserving treatment of tubal pregnancies via laparoscopy has a critical complication range of 7 - 9%. This should be considered for the choice of the operating procedure and the patient should be informed of the risks and their frequency.