Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1022950
Die endoskopische Appendektomie in Gynäkologie und Geburtshilfe
Endoscopic Appendectomy in Gynaecology and ObstetricsPublication History
Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Endoskopie bietet die Möglichkeit, eine umfassende Differentialdiagnostik mit der zurückhaltenden invasiven Therapie der Appendicitis zu verbinden. Deshalb ist sie bei akuten oder chronisch rezidivierenden Unterbauchbeschwerden die Methode der Wahl. In den Jahren 1987 bis 1990 wurden 99 Patientinnen appendektomiert. 67 von ihnen mittels endoskopischer Abdominalchirurgie. In diesem Kollektiv waren Patientinnen mit Endometriose (4), Schwangere (4) und Patientinnen mit entzündlichen Adnexprozessen (6). Intraoperative Komplikationen traten nicht auf. Bei 4 Patientinnen jedoch entwickelten sich ernste, entzündliche Komplikationen postoperativ. Die Erwartungen und Einschränkungen für die endoskopische Therapie bei Appendizitis werden anhand der Ergebnisse diskutiert.
Abstract
From 1987 to 1990, 99 patients were treated for appendicitis. 67 patients were treated by endoscopic appendectomy, 32 patients underwent laparotomy for appendectomy. Among these 67 patients we found 4 patients with endometriosis, 6 with pelvic inflammatory disease, and 4 pregnant patients. In no case did we have difficulties during the laparoscopic operation; only 4 patients developed severe inflammatory complications during the postoperative period. For this reason, we do not perform a prophylactic appendectomy during gynaecological laparoscopies. We recommend careful postoperative treatment after laparoscopic appendectomy.