Summary
Between January 1975 and December 1985 214 patients underwent prosthetic aortic valve
replacement for isolated aortic regurgitation. Patient follow-up averaged 5.4 years
after the operation (range 0.7-10.7 years).
Preoperative staging showed 9 patients to be in NYHA stage II, 111 patients in stage
III, and 94 patients in stage IV. At follow-up 3 patients complained of increased
fatigue, 9 patients remained stable and 167 patients had improved. 103 of these patients
were free of symptoms under stress, i. e. NYHA stage I.
The hospital mortality was 3.7 % (8/214 patients}. An additional 26 patients died
within an average of 2.8 years. The cumulative 5-year survival rate was 85 %; the
10-year survival rate was 81.5 %. 10 patients underwent a second operation within
an average of 3.4 years.
The correlation between the end-diastolic volume and the regurgitated blood volume
has prognostic significance. 25 patients with appropriate enlargement of the left
ventricle showed a significant decrease of the end-diastolic volume and the roentgenographic
heart volume combined with an increase of ejection fraction. None of these 25 patients
died from cardiac complications. A control group of 9 patients with myocardial damage
showed no significant change in the above parameters. 4 patients in the control group
died.
We conclude that the relationship of regurgitated blood volume and the left ventricular
end-diastolic volume is of prognostic significance for patients with chronic aortic
regurgitation presenting with minimal symptoms.
Zusammenfassung
Zwischen Januar 1975 und Dezember 1985 wurden 214 Patienten mit isolierter Aortenklappeninsuffizienz
operiert. Die Nachuntersuchung erfolgte nach im Mittel 5,4 (0,72 bis 10,7) Jahren.
Präoperativ befanden sich 9 Patienten im Stadium II nach NYHA, 111 Patienten im Stadium
III und 94 Patienten im Stadium IV. Zum Zeitpunkt der Nachuntersuchung zeigten sich
3 Patienten in ihrer Leistungsfähigkeit verschlechtert, 9 Patienten waren unverändert
geblieben und 167 Patienten hatten sich verbessert, davon waren 103 Patienten ohne
Leistungseinschränkung belastbar, d.h. im Stadium I nach NYHA.
Die Hospitalletalität lag bei 3,7 % (8/214 Patienten). Weitere 26 Patienten verstarben
nach im Mittel von 2,8 Jahren. Die kumulative 5-Jahres-Überlebensrate betrug 85 %,
die nach 10 Jahren 81,5 %. 10 Patienten mußten sich einer Reoperation nach im Mittel
3,37 Jahren unterziehen.
Eine prognostische Bedeutung hat die Korrelation zwischen enddiastolischem Volumen
und regurgitiertem Blutvolumen. Nach einem Untersuchungszeitraum von bis zu 4 Jahren
zeigten 25 Patienten mit einer anpassungsbedingten Vergrößerung des linken Ventrikels
einen signifikanten Rückgang des enddiastolischen Volumens, des röntgenologischen
Herzvolumens sowie einen Anstieg der Auswurffraktion. Kein Patient verstarb in dieser
Gruppe aus kardialen Ursachen. In einer Vergleichsgruppe von 9 Patienten mit Myokardschädigung
bestanden die o.a. Parameter unverändert. 4 Patienten verstarben aus dieser Gruppe.
Daraus kann gefolgert werden, daß dem Verhältnis des regurgitierten Blutvolumens zum
linksventrikulären enddiastolischen Volumen eine prognostische Bedeutung bei gering
symptomatischen Patienten mit chronischer Aortenklappeninsuffizienz zukommt.
Key words
Aortic valve replacement - Late results - Chronic aortic valve regurgitation