RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1023546
Vorzeitige Plazentalösung - Klinische Befunde und fetale Überwachungsmethoden
Placental Abruption - Clinical Events and Foetal MonitoringPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei 41 Patientinnen mit postpartal bestäz tigter vorzeitiger Plazentalösung wurden die klinischen und paraklinischen Befunde dieses mit einer hohen perinatalen Komplikationsrate verbundenen Krankheitsbildes untersucht. Die Inzidenz einer vorzeitigen Plazentalösung lag im untersuchten Kollektiv bei 1,4%. Bei 51 % der Patientinnen kam es bereits vor der Entbindung zu einer vaginalen Blutung (bis zu einer Woche davor). Ein retroplazentares Hämatom war ultrasonographisch (B-Bild-Methode) in 49 % aller Fälle nachweisbar. Bei insgesamt 75 % fanden sich pathologische CTG-Registrierungen (Fischer-Score ≤4 Punkte). Diese traten zu über 95 % innerhalb von drei Tagen vor Entbindung auf. Pathologische Doppler-Flow-Befunde in den fetalen Gefäßen waren mehr als drei Tage vor Entbindung in 62 % zu registrieren. In den letzten 3 Tagen vor Entbindung waren 86% der Doppler-Flow-Befunde pathologisch. In 82% der Fälle lag die Schwangerschaftsdauer ≤37 Wochen (SSW), in 54% ≤33 SSW. Die perinatale Mortalitätsrate lag bei 12%. Der Anteil an schwer dystrophen Neugeborenen (fetales Geburtsgewicht < 5. Perzentile) betrug 30 %. Auch beim Fehlen richtungsweisender klinischer und/oder sonographischer Befunde sollte im Falle einer akuten Verschlechterung dopplersonographischer oder kardiotokographischer Befunde an die Möglichkeit einer vorzeitigen Plazentalösung gedacht werden.
Abstract
In a study group of 41 pregnant women of postpartally confirmed placental abruption, the prognostic value of clinical and diagnostic findings was investigated. The incidence of placental abruption was 1.4% of all deliveries within a three-year interval. 51% of patients showed vaginal bleeding before delivery. Retroplacental haematoma was found in 49 % of cases ultrasonographically. A total of 75% had a pathological CTG test. More than 95 % of these findings occurred within 3 days before delivery. Abnormal Doppler flow fmdings in foetal vessels more than 3 days before delivery were seen in 62 % of cases. In the last three days before delivery, 86% were abnormal. Preterm delivery before 37 weeks of gestation was registered in 82 % of patients. Perinatal mortality amounted to 12%. The rate of severely dystrophic newborn was 30%. Even in cases with lack of the clinical and/or sonographical fmdings, the possibility of placental abruption should be considered, if an acute deterioration of cardiotocographic or dopplersonographic findings.