Geburtshilfe Frauenheilkd 1994; 54(2): 98-101
DOI: 10.1055/s-2007-1023561
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Kinetokardiotokographische und dopplersonographische Befunde vor Terminierung von Risikoschwangerschaften

Monitoring of High-Risk Pregnancies with Kinetocardiotocography and Doppler Sonography Prior to DeliveryH. Hopp, W. Vollert, M. Entezami, H. Weitzel
  • Universitätsklinikum Steglitz, Frauenklinik und Poliklinik FU Berlin (Direktor: Prof. Dr. med. H. Weitzel)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei 42 Schwangeren mit schwerer intrauteriner Wachstumsretardierung (IUGR) wurde 1991/1992 im Kinetokardiotokogramm (K-CTG) die fetale Bewegungsaktivität und Reaktivität registriert und mit der unauffälliger Schwangerschaften gleichen Gestationsalters verglichen. Die Befunde wurden fetalen Doppler-Flow-Untersuchungen zugeordnet. Nachgewiesen wurde eine signifikante Verminderung der fetalen Aktivität bei IUGR und pathologischen fetalen Flow-Mustern (p < 0,01). Nach vibroakustischer Stimulation (VAS) wurde eine signifikante Zunahme der fetalen Bewegungen überwiegend bei normalem fetalen Doppler-Flow, beipathologischem Flow nur in einem Drittel der Fälle registriert. Die Verminderung der fetalen Aktivität und Reaktivität trat mehrere Tage vor pathologischen Herzfrequenzmustern auf. Die Bewertung der fetalen Bewegungsaktivität im K-CTG erwies sich als wichtiger zusätzlicher Parameter der Erkennung einer fetalen Gefährdung.

Abstract

42 pregnancies complicated by severe intrauterine growth retardation (IUGR) were monitored between 1991 and 1992 with the kinetocardiotocogram (K-CTG) comparing them with normal pregnancies of the same gestational age. We evaluated the foetal movements and the heart rate patterns establishing a correlation with pulsed Doppler ultrasound findings. There was a significant reduction of foetal activity in cases of IUGR and pathological Doppler sonography (p < 0.01). The reduction of foetal movements was noticed several days prior to pathological FHR patterns. There was a significant reactivity after vibroacoustical stimulation (VAS) correlating with the Doppler findings. The evaluation of foetal movement patterns in the kinetocardiotocogram proved to be an important complementary method in the monitoring of severe IUGR.