Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1023564
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Graviditäten bei Diabetes insipidus
Pregnancies in Diabetes InsipidusPublication History
Publication Date:
18 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/gebfra/199402/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2007-1023564-1.jpg)
Zusammenfassung
Es wurde berichtet über sechs Graviditäten einer Frau mit idiopatischem DI, der nach einer vorangegangenen Totgeburt in der zweiten Gravidität entdeckt wurde. Nach Einstellung auf das einzige damals für Schwangere geeignete injizierbare Substitut entwickelte sich ein eutrophes Kind. Seit dem Ende der zweiten Gravidität ist die Patientin auf DDAVP eingestellt. In den anderen fünf Graviditäten kam es zu einer Plazentainsuffizienz mit dystrophen Kindern. In der letzten Gravidität konnte nach Wachstumsstillstand des Feten durch die Verbesserung der Plazentadurchströmung mittels Hämodilution ein erneuter Wachstumsschub erreicht werden.
Abstract
This report is on six pregnancies of a woman with idiopathic diabetes insipidus detected after previous stillbirth, during the second pregnancy. On treatment with the only then available injectable substitute, an eutrophic child developed. Since the end of the second pregnancy, the patient has been treated with DDAVP. During the other five pregnancies dystrophic children were delivered due to placental insufficiencies. In the last pregnancy, after cessation of foetal growth a new growth phase could be initiated by improvement of placenta flow by haemodilution.