RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1023681
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Atopieprophylaxe. Grundlagen und Kenntnisstand
Eine Übersicht für den GeburtshelferPrevention of Atopy. Principles and State of KnowledgeA Survey for ObstetriciansPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Juni 2008 (online)

Zusammenfassung
Genetische Disposition, Allergenexposition und zusätzliche manifestationsfördernde Faktoren sind die wesentlichen Voraussetzungen einer IgE-vermittelten atopischen Allergie. Aus einer Reihe von Atopie-Markern haben lediglich die Familienanamnese und das IgE des Neugeborenen praktische Bedeutung als prädiktive Parameter für eine spätere Erkrankung. Kein Parameter identifiziert alle Risikokinder, das IgE scheint aber am besten geeignet, die zukünftigen schweren Erkrankungen vorherzusagen. Neuere Studien zeigen die Möglichkeiten und Grenzen von Programmen zur Atopieprophylaxe auf: die Effekte sind antigenspezifisch und in der Regel auf die Dauer der Elimination beschränkt; manche Nahrungsmittelallergien bilden eine Ausnahme, da sie nur passager auftreten und ihre Manifestation somit durch Eliminationsmaßnahmen völlig vermieden werden kann. Nach derzeitigem Beurteilungsstand scheinen Hydrolysat-Milch-Präparate nützlich zu sein zur Vermeidung von Kuhmilchallergien.
Abstract
Genetic disposition, exposure to allergens and additional factors that favour the manifestation, are the relevant conditions for IgE-mediated atopic allergies. Among a group of markers of atopy, only family history and cord-blood-IgE are of practical relevance as predictors of the disease. No parameter identifies all children at risk, but cord-blood-IgE seems the best in predicting severe diseases. Recent studies demonstrate possibilities and limitations of programs in atopy prevention. The effects are antigen-specific and limited to the time of elimination. Some food allergies form exceptions to this rule, because their manifestation is limited to a vulnerable period and can thus be prevented completely by elimination. The present State of knowledge shows hydrolysed milk preparations to be useful for the prevention of cow's milk allergies.