RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1023698
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Die Mikrokolpohysteroskopie (MCH)
Microcolpohysteroscopy (A survey based on own findings)Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Juni 2008 (online)

Zusammenfassung
Die MCH ist eine Methode zur Kontaktbetrachtung des Epithels der Ekto- und Endozervix nach Vitalfärbung in mikroskopischer Vergrößerung. Zur Überprüfung der Frage, ob sie in der Lage ist, eine zervikale, intraepitheliale Neoplasie (CIN) ganz zu überschauen und abzugrenzen, wurden 85 Patientinnen mit pathologisch-zytologischen Befunden und zwei mit auffälliger Kolposkopie mit MCH, gezielter Mikroprobeexzision und histologischer Dignostik untersucht. Dabei konnte nachgewiesen werden, daß die MCH die CIN sicher zu erkennen und abzugrenzen vermag. Es scheint dadurch möglich zu sein, die Therapie höhergradiger CIN der Läsion angemessener zu gestalten, ohne einen Sicherheitsverlust bezüglich der vollständigen Entfernung der Läsion.
Abstract
Microcolpohysteroscopy (MCH) is a method of contact microscopic examination of the ectoand endocervical epithelium after in vivo staining. To investigate the capability of this procedure, to visualise exactly and identify the margins of cervical intraepithelial neoplasias (CIN), 85 patients with pathological pap smears and two patients with suspicious colposcopy were examined by MCH, microbiopsy from suspicious areas of epithelium and subsequent histology. The ability of MCH to identify and demarcate CIN lesions was verified. It would appear, that using this method, the therapy of higher-grade CIN can be tailored more adequately to the size of the lesion without loss of reliability in respect of the completeness of excision.