Abstract
Children with malignant disease have an increased risk for bacterial infections. We
investigated a possible correlation between septic episodes and decreased IgG subclass
levels in 63 patients. At diagnosis 13 of 50 children showed decreased IgG subclass
levels: l0 x IgG4, 2 x IgG1, and 1 x IgG3 + IgG4 were reduced. Bone marrow infiltration
by tumor cells did not increase the frequency of subclass reductions (4/25 with, 9/25
without bone marrow infiltration). The time course of subclass levels was followed
during 37 febrile episodes (mainly fever of unknown origin, septicemia, pneumonia)
of 23 children under cytostatic therapy. 6 patients showed transient low IgG subclasses:
2 x IgG4, 1 x IgG1, 1 x IgG3, 1 x IgG2 + IgG4, and 1 x IgG1 + IgG3 + IgG4.
Children with decreased IgG subclass levels appeared to occur more independently of
leucopenia. In general, febrile episodes in children with subclass decreases did not
last a longer period and did not occur more frequently than in children without IgG
subclass deficiencies. In conclusion, the determination of IgG subclasses in cancer
children at diagnosis or during chemotherapy did not add substantial information of
prognostic or therapeutic relevance.
Zusammenfassung
Kinder mit malignen Erkrankungen stehen unter einem erhöhten Risiko für bakterielle
Infektionen. Wir untersuchten bei 63 Patienten einen möglichen Zusammenhang zwischen
septischen Episoden und erniedrigten IgG-Subklassenspiegeln. 13 von 50 Kindern zeigten
initial IgG-Subklassenerniedrigungen: 10 x waren IgG4, 2 x IgG1 und 1 x IgG3 +
IgG4 vermindert. Die Knochenmarkinfiltration durch Tumorzellen erhöhte die Häufigkeit
der Erniedrigungen nicht (4/25 mit, 9/25 ohne KM-Infiltration). Bei 23 Kindern wurden
zusätzlich Verlaufsbeobachtungen der Subklassenspiegel während 37 Fieberereignissen
(Fieber unbekannter Ursache, Sepsis, Pneumonie) unter zytostatischer Therapie durchgeführt.
6 Patienten zeigten dabei passagere IgG-Subklassenerniedrigungen: 2 x waren IgG4,
1 x IgG1, 1 x IgG3, 1 x IgG2 + IgG4 und 1 x IgG1 + IgG3 + IgG4 erniedrigt. Im Vergleich
zu Fieberereignissen bei Kindern mit normalen IgG-Subklassenspiegeln scheinen solche
bei Kindern mit erniedrigten Spiegeln unabhängiger von Leukopenien aufzutreten. Die
Fieberereignisse dauern im allgemeinen aber nicht länger und Kinder mit passager erniedrigten
Subklassenspiegeln haben in der Regel nicht häufiger septische Episoden als Kinder
mit normalen Spiegeln. Wir ziehen daraus den Schluß, daß der Bestimmung von IgG-Subklassen
bei Kindern mit Malignomen weder initial noch im Verlauf prognostische oder theapeutische
Bedeutung zukommt.