Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1025392
Psychosoziale Langzeitfolgen einer erfolgreich abgeschlossenen Behandlung von Leukämie und Lymphom bei Kindern
Psychosocial Sequelae in Longterm-survivors of Leukemia and Lymphoma in ChildhoodPublication History
Publication Date:
13 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/klinpaed/199101/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2007-1025392-1.jpg)
Abstract
The current prognosis of leukemia and lymphoma in childhood has dramatically improved. Successful therapy causes new problems for the survivors. A retrospective study of 34 former patients from the Universitätskinderklinik Frankfurt emphasizes the strong influence of disease and treatment on the perception of present and future. Reported memories and experiences stress the necessity of reflections on the conditions of oncologic therapy.
Zusammenfassung
Heute überleben viele Kinder nach Leukämie und Lymphom. Aber der gute somatische Therapieerfolg führt zu neuen Aufgaben. In einer retrospektiven Untersuchung mit 34 ehemaligen Patienten der Universitätskinderklinik Frankfurt werden die Nachwirkungen von Krankheit und Therapie bis hin zur Zukunft deutlich. Detaillierte Erinnerungen noch Jahre später und eindrucksvolle Erfahrungen lassen ein Nachdenken über die Bedingungen onkologischer Therapie sinnvoll erscheinen.