RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-959223
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Struktur und Funktion der sich entwickelnden bovinen Lunge
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Juni 2007 (online)

Die pränatale Entwicklung der Lunge des Rindes
Das pränatale Wachstum der Lunge von Säugern wird allgemein in 5 Stadien eingeteilt, wobei für die Lunge des Rindes folgende Zeitabschnitte post conceptionem beschrieben sind [1]:
embryonale Periode: 30 - 50 Tage, pseudoglanduläres Stadium: 50 - 120 Tage, kanalikuläres Stadium: 120 - 180 Tage, Phase der Endblindsäcke: 180 - 240 Tage, alveoläres Stadium: ab 240. Tag (bis in die postnatale Periode andauernd).
Um den 210. Trächtigkeitstag sind unreife Pneumozyten vom Typ I und II vorhanden.
Die Differenzierung der Lunge erfolgt in den ersten Phasen der pränatalen Entwicklung zentrifugal (vom Hilus in Richtung Peripherie), jedoch im Stadium der Alveolenbildung in zentripetale Richtung. Demzufolge ist die pränatale Lungenreifung ein sich kontinuierlich fortsetzender Prozess, wobei während der Periode der Alveolarisierung in unterschiedlichen Bezirken unterschiedliche Entwicklungsstufen zu finden sind.
Literatur
- 1 de Zabala L, Weinman D E. Prenatal development of the bovine lung. Zbl Vet Med, Reihe C Anat Histol Embryol. 13; 1984 1-14
- 2 Castleman W L, Lay J C. Morphometric and ultrastructural study of postnatal lung growth and development in calves. Amer J Vet Res. 51; 1990 789-795
- 3 Uystepruyst C, Reinhold P, Coghe J. et al . Mechanics of the respiratory system in healthy newborn calves using impulse oscillometry. Res Vet Sci. 2000; 68 47-55
- 4 Lekeux P, Hajer R, Breukink H J. Effect of somatic growth on pulmonary function values in healthy Friesian cattle. Amer J Vet Res. 2007; 45 2003-2007
- 5 Gustin P, Bakima M, Art T. et al . Pulmonary function values and growth in Belgian white and blue double-muscled cattle. Res Vet Sci. 1988; 45 405-410