Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2007; 15(5): 218-220
DOI: 10.1055/s-2007-963279
DOI: 10.1055/s-2007-963279
Intensivpflege
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Beatmungsassoziierte Pneumonieprophylaxe - Praktische Umsetzung des Teilaspektes Oberkörperhochlagerung
Further Information
Publication History
Publication Date:
12 October 2007 (online)


Zusammenfassung
Die Oberkörperhochlagerung des beatmeten Patienten als Teil der Präventionsmaßnahmen der beatmungsassoziierten Pneumonie stellt im klinischen Alltag eine einfach durchzuführende und effektive Maßnahme dar. Gleichzeitig zeigt sich, dass die routinemäßige Durchführung aus unterschiedlichen Gründen nicht den Erwartungen und Notwendigkeiten entspricht. Mit der Entwicklung und praktischen Anwendung des sog. Holak (Hochlagerungsknopf) hat ein einfaches Hilfsmittel Einzug in den Alltag einer operativen Intensivstation gefunden. Ein erster Erfahrungsbericht über den Einsatz und die Auswirkungen des Holak lässt positive Rückschlüsse auf Effektivität und Effizienz dieses Produktes zu.