RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-963399
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Mesenteriales Lymphangiom des Neugeborenen
Publikationsverlauf
eingereicht: 15.2.2007
angenommen: 6.7.2007
Publikationsdatum:
19. September 2007 (online)

Einleitung
Mesenteriale und omentale zystische Raumforderungen sind seltene Diagnosen mit etwa 1:140 000 allgemeinen Krankenhausaufnahmen bzw. 1:20 000 pädiatrischen Krankenhausaufnahmen (Egozi, EI et Ricketts, RR. Am Surg 1997; 63: 287 - 290). Aufgrund des mittlerweile routinemäßig durchgeführten pränatalen Ultraschallscreenings werden derartige Läsionen früher entdeckt und häufiger zur Evaluation vorgestellt (Khong, PL et al. Clin Radiol 2003; 58: 449 - 454).
Die häufigste Ursache für eine zystische mesenteriale bzw. omentale Raumforderung ist das Lymphangiom (Ros PR et al. Radiology 1987; 164: 327 - 332). Weniger häufig sind nichtpankreatische Pseudozysten, enterale Duplikaturen, mesotheliale Zysten und enterische Zysten. Aktuelle Bildbeispiele einer zystisch-mesenterialen Raumforderung sind in der internationalen Literatur kaum vorhanden. Im Folgenden wird der Fall eines neugeborenen Patienten mit einem mesenterialen Lymphangiom geschildert.
Marc Regier
20246 Hamburg
eMail: mregier@uke.uni-hamburg.de